Unser Ziel ist es, in guter Zusammenarbeit, Ihr Zuhause zu bauen. Wir legen großen Wert auf, in enger zusammenarbeit mit vershiedenen Leuten, gehen wir gerne auf Ihre Wünscheein. Durch eine ehrliche, kompetente Beratung und Betreuung möchten wir eine solide Vertrauensbasis schaffen, um so gemeinsam Ihr Bauvorhaben entsprechend den Rahmenbedingugen, kostenbewusst und zuverlässig umzusetzen. Wir verfolgen einen ganzheitlicher Planungsansatz, in dem wir der Architektonisch-ästehtische-Form, Funktionalität, den sozial-gesellschaftlichen und ökologischen Anforderungen im hohen Maße gerecht werden wollen. Unsere Erfahrung für Ihr Zuhause und Ihre Unternehmungen.
LEISTUNGEN
- Wohnungsbau / Ein- und Mehrfamiienhäuser – altengerecht und ökologisch
- Renovierungsbau
- Energetische Sanierung
- Gewerbe- und Bürogeb.udebau
- Öffentliche Bauten
- Umbau, Aufstockung und Erweiterungen
PRIVATWOHNBAU
Einfamielien oder Mehrfamilien
In unseren Beratungsgesprächen setzten wir uns mit folgenden Punkten auseinander und bieten Ihnen die notwendige Hilfestellung:
– Ziele des Bauherren
– Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung?
– Grundstückswahl, Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln
– Planung und Beratung
Wir laden Sie gerne zu einem ersten Kennenlernengespräch ein und bemühen uns Ihnen den Wunsch vom Traumhaus zu realisieren.
Eigentumswohnungen.
WOHNUNGSBAU
Eigentumswohnungen – Eine für Alle
Mit dem demographischen Wandel steigt weiter die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum. In den letzten Jahren wurden einige neue Standorte für Geschoss-Wohnungsbau geschaffen. Als „Optimum“ hat sich ein Wohnungstyp mit 3-Zimmern, ca.70-85 qm herrauskristallisiert.
Dieser Wohntyp mit Terrasse oder schicker Balkonanlage liegt sowohl für ältere Mitbürger, als auch für Alleinerziehende, Single oder junge Paare voll im Trend. „Eine für Alle“ hat darüber hinaus den Scharm, dass in den Wohnhäusern (4-6 Wohnungen) oft eine gesunde Mischung aus allen Altersgruppen vorherrscht. Somit bleibt eine soziale Einbindung von älteren Mitbürgern in der Wohnanlage erhalten. Die Planungsgruppe Dartmann beschäftigt sich seit Jahren mit der Realisierung von diesen Wohntypen in Everswinkel.
GEWERBLICHER BAU
Überschrift zu den Wohnungsbauprojekten
Mit dem demographischen Wandel steigt weiter die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum. In den letzten Jahren wurden einige neue Standorte für Geschoss-Wohnungsbau geschaffen. Als „Optimum“ hat sich ein Wohnungstyp mit 3-Zimmern, ca.70-85 qm herrauskristallisiert. Dieser Wohntyp mit Terrasse oder schicker Balkonanlage liegt sowohl für ältere Mitbürger, als auch für Alleinerziehende, Single oder junge Paare voll im Trend.
UNSER ANSPRUCH
Der Mensch das Maß aller Dinge – ist nun mehr als 50 Jahre unserer Leitgedanke. Der Mensch, das Individuum mit seinen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Das Architekturbüro Dartmann betreut Sie und Ihr Bauvorhaben von der ersten Beratung bis hin zur fertigstellung des Bauvorhabens. Dabei legen wir größten Wert auf die Einhaltung der Termine, Qualitäten und vorgegebenen Kosten.
BÜRO & VERWALTUNGS BAU
Überschrift zu den Bürobauten
Mit dem demographischen Wandel steigt weiter die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum. In den letzten Jahren wurden einige neue Standorte für Geschoss-Wohnungsbau geschaffen. Als „Optimum“ hat sich ein Wohnungstyp mit 3-Zimmern, ca.70-85 qm herrauskristallisiert. Dieser Wohntyp mit Terrasse oder schicker Balkonanlage liegt sowohl für ältere Mitbürger, als auch für Alleinerziehende, Single oder junge Paare voll im Trend.
KOMMUNALBAU / INVESTITIONSBAU
Überschrift zu den Investitionsbauten
Mit dem demographischen Wandel steigt weiter die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum. In den letzten Jahren wurden einige neue Standorte für Geschoss-Wohnungsbau geschaffen. Als „Optimum“ hat sich ein Wohnungstyp mit 3-Zimmern, ca.70-85 qm herrauskristallisiert. Dieser Wohntyp mit Terrasse oder schicker Balkonanlage liegt sowohl für ältere Mitbürger, als auch für Alleinerziehende, Single oder junge Paare voll im Trend.
INNENARCHITEKTUR & BAD
Überschrift zu den Badbauarbeiten
Mit dem demographischen Wandel steigt weiter die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum. In den letzten Jahren wurden einige neue Standorte für Geschoss-Wohnungsbau geschaffen. Als „Optimum“ hat sich ein Wohnungstyp mit 3-Zimmern, ca.70-85 qm herrauskristallisiert. Dieser Wohntyp mit Terrasse oder schicker Balkonanlage liegt sowohl für ältere Mitbürger, als auch für Alleinerziehende, Single oder junge Paare voll im Trend.
BERATUNG, PLANUNG & AUSFÜHRUNG
BERATUNG,
PLANUNG & AUSFÜHRUNG
Allgemeine Bau- und Grundlagenberatung, Kosten- und Finanzierungsberatung, Bauherrenvertretung, Prüfung von Immobilien und der Bebaubarkeit von Grundstücken, Wärme und Schallschutz, energetische Maßnahmen (Solartechnik, Be- und Entlüftungssysteme, alternative Heizsysteme wie Wärmepumpe, Pelletsheizung etc.) Energieberatung
Vor- und Entwurfsplanung Genehmigungszeichnungen und Beantragung Ausführungs- und Detailzeichnungen
Erstellen und Auswerten von Leistungsverzeichnissen/Firmenangeboten zu den einzelnen GewerkenSteuerung und Überwachung des Bauvorhabens (Bauleitung) Ausstellen von Energieausweisen
LEISTUNGSPHASEN
Überschrift zu den Badbauarbeiten
Mit dem demographischen Wandel steigt weiter die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum. In den letzten Jahren wurden einige neue Standorte für Geschoss-Wohnungsbau geschaffen. Als „Optimum“ hat sich ein Wohnungstyp mit 3-Zimmern, ca.70-85 qm herrauskristallisiert. Dieser Wohntyp mit Terrasse oder schicker Balkonanlage liegt sowohl für ältere Mitbürger, als auch für Alleinerziehende, Single oder junge Paare voll im Trend.
Ermittlung der Rahmenbedingungen zur planerischen Lösung der Bauaufgabe. Erörterung mit dem Bauherren über Art und Größe des Gebäudes, Ausrichtung auf dem Grundstück, Wohnqualität, Kostenrahmen usw.
Projekt und Planungsvorbereitung, Erarbeiten von grundsätzlichen Lösungsvorschlägen.
Erarbeiten der endgültigen Lösung der Planungsaufgabe.
Einreichen des Bauantrages incl. aller erforderlichen Unterlagen für die Erteilung der Baugenehmigung.
Erarbeiten aller für die Ausführung erforderlichen Pläne und Detailzeichnungen.
Ermittlung von Mengen und Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die Ausschreibungen sämtlicher Gewerke.
Prüfung der Angebote und Ermittlung der Kosten, Mitwirkung bei der Auftragsvergabe.
Überwachung der Ausführung des Objektes, Prüfung und ev. Korrektur der Rechnungen, Einhaltung der Terminplanung.
Überwachung der Beseitigung von ev. Mängeln, Aktualisierung und Übergabe der Pläne an den Bauherren.
Staatlich anerkannter Sachverständiger
für Wärme und Schallschutz
| Ort | Gartenstraße 2 48351 Everswinkel |
|---|---|
| Tel | +49 (0) 2582 5666 |
| Fax | +49 (0) 2582 1791 |
| architekt-dartmann@t-online.de |
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren